• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • 50 Jahre BUW
    • zurück
    • 50 Jahre BUW
    • Rückblick auf das 50. Jubiläum
    • Jubiläumsmagazin
    • Geschichte der Universität
    • Bilder aus 50 Jahren
      • zurück
      • Bilder aus 50 Jahren
      • 50 Jahre in Bildern
      • Impressionen vom 2 in 1-Festakt am 26. August 2022
      • Impressionen vom Jubiläumsball am 5. November 2022
      • Impressionen vom Tag der offenen Tür am 21. Mai 2022
    • Glückwünsche an die BUW
  • Programm
  • Jubiläumsblog
  • Jubiläumsfonds
  • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • zurück
    • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • Geschichten
      • zurück
      • Geschichten
      • Ait-Djoudi, Jasmine
      • Böhnke, Susanne
      • Bois, Dipl.-Ök. Christoph
      • Lenz, Thomas
      • Reisewitz-Swertz, Ingrid
      • Studberg, Joachim Dr.
      • Harenberg, Torsten Dr.
      • Wiesen, Peter Prof. Dr.
      • Schinz, Birgit
      • Nölle, Christian
      • Siebrecht, Dieter
      • Jahnke, Isa
      • Halbach, Michael
      • Volker Enkrodt
      • Lerbs, Jürgen
      • Roling, Philipp
      • Freyer, Christiane
      • Göhler, Thomas
      • Lauen, Guido
      • Kleeb, Nicole
      • Heisig, Christian
      • Handschuh, Niklas
  • Publikationen
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite 50Jahre
  2. Jubiläumsblog

Veranstaltungsreihe mit Marcel Beyer – Erste Poetikdozentur für faktuales Erzählen an der Bergischen Uni

04.04.2022|14:15 Uhr

Marcel Beyer zählt zu den bedeutendsten und produktivsten zeitgenössischen Autoren im deutschsprachigen Raum. Beim Publikum und der Literaturkritik…
Veranstaltungsreihe mit Marcel Beyer – Erste Poetikdozentur für faktuales Erzählen an der Bergischen Uni


Optimale Tourenplanung für mehr Effizienz in modernen Distributionszentren

01.04.2022|08:32 Uhr

Geeignete Verfahren entwickeln, die zu möglichst kostenminimalen Touren in Distributionslagern führen – darum geht es in einem neuen Forschungsprojekt…
Optimale Tourenplanung für mehr Effizienz in modernen Distributionszentren


Das Institut für Psychologie - ab September in der Rathaus Galerie

30.03.2022|14:00 Uhr

Ab September 2022 werden in der Rathaus Galerie auf insgesamt fast 6.000 m² Forschung, Lehre und Ausbildung in den Bereichen Psychologie und…
Das Institut für Psychologie - ab September in der Rathaus Galerie


Nachhaltig gründen – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“

28.03.2022|14:07 Uhr

Das Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet am 4. und 5. Mai 2022 zum ersten Mal die „Sustainable Start-up Days“ – an den…
Nachhaltig gründen – Start-up Center veranstaltet „Sustainable Start-up Days“


Forschungsprojekt zur Verbesserung der Terahertz Bildgebung

25.03.2022|14:14 Uhr

Ein neues Forschungsprojekt an der Bergischen Universität Wuppertal legt den Grundstein für eine neue Klasse von hochauflösenden Terahertz (THz)…
Forschungsprojekt zur Verbesserung der Terahertz Bildgebung


Bergische Transfergeschichten: Über Pappmöbel und nachhaltiges Denken bergischer Unternehmen

21.03.2022|14:10 Uhr

Was bedeutet es eigentlich, wenn wir über nachhaltige Produkte sprechen, und warum wird der Begriff der Nachhaltigkeit immer wichtiger?…
Bergische Transfergeschichten: Über Pappmöbel und nachhaltiges Denken bergischer Unternehmen


„Ökologische Hotspots“ an der Bergischen Uni: Streuobstwiese

21.03.2022|08:30 Uhr

Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die…
„Ökologische Hotspots“ an der Bergischen Uni: Streuobstwiese


Spring School zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Grundlagenphysik

17.03.2022|16:19 Uhr

Nachwuchswissenschaftler*innen sowie renommierte Expert*innen aus aller Welt beleuchten aktuell in Wuppertal die historischen, philosophischen und…
Spring School zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Grundlagenphysik


Forschungsprojekt zu Nichtwohngebäuden für Innovationspreis nominiert

16.03.2022|16:46 Uhr

Das Projekt „Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude“ (dataNWG) wurde vom Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher im Rahmen des Deutschen…
Forschungsprojekt zu Nichtwohngebäuden für Innovationspreis nominiert


25 Jahre SommerUni: Anmeldung ab sofort möglich!

15.03.2022|14:55 Uhr

Vom 30. Mai bis 3. Juni lädt die Bergische Universität zur SommerUni ein. Unter dem Motto „Studieren auf Probe für junge Frauen in Naturwissenschaft…
25 Jahre SommerUni: Anmeldung ab sofort möglich!


  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
Zum Archiv

Pressestelle

Corinna Dönges, M.A.
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gebäude/Ebene/Raum: B.07.01
Telefon +49 202 439 3047
E-Mail presse[at]uni-wuppertal.de

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal