• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • 50 Jahre BUW
    • zurück
    • 50 Jahre BUW
    • Rückblick auf das 50. Jubiläum
    • Jubiläumsmagazin
    • Geschichte der Universität
    • Bilder aus 50 Jahren
      • zurück
      • Bilder aus 50 Jahren
      • 50 Jahre in Bildern
      • Impressionen vom 2 in 1-Festakt am 26. August 2022
      • Impressionen vom Jubiläumsball am 5. November 2022
      • Impressionen vom Tag der offenen Tür am 21. Mai 2022
    • Glückwünsche an die BUW
  • Programm
  • Jubiläumsblog
  • Jubiläumsfonds
  • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • zurück
    • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • Geschichten
      • zurück
      • Geschichten
      • Ait-Djoudi, Jasmine
      • Böhnke, Susanne
      • Bois, Dipl.-Ök. Christoph
      • Lenz, Thomas
      • Reisewitz-Swertz, Ingrid
      • Studberg, Joachim Dr.
      • Harenberg, Torsten Dr.
      • Wiesen, Peter Prof. Dr.
      • Schinz, Birgit
      • Nölle, Christian
      • Siebrecht, Dieter
      • Jahnke, Isa
      • Halbach, Michael
      • Volker Enkrodt
      • Lerbs, Jürgen
      • Roling, Philipp
      • Freyer, Christiane
      • Göhler, Thomas
      • Lauen, Guido
      • Kleeb, Nicole
      • Heisig, Christian
      • Handschuh, Niklas
  • Publikationen
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite 50Jahre
  2. Jubiläumsblog

Festschrift zum Jubiläum: Zeitzeug*innen über die Anfänge der Bergischen Uni

07.02.2022|13:06 Uhr

Wie sie die Anfangszeiten der Bergischen Universität erlebt haben, darüber berichten 56 Wegbegleiter*innen in der Festschrift „50 Jahre Bergische…
Festschrift zum Jubiläum: Zeitzeug*innen über die Anfänge der Bergischen Uni


Serienauftakt zum Jubiläum: Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni – manchmal auch zum Nachmachen!

28.01.2022|10:30 Uhr

„Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni“. Mit dem Jahreswechsel in ihr 50-jähriges Jubiläum bringt die Bergische Universität auch eine neue…
Serienauftakt zum Jubiläum: Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni – manchmal auch zum Nachmachen!


Bergische Universität untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken

18.01.2022|13:13 Uhr

Welcher Maskentyp bietet einen optimalen Schutz, aber auch einen guten Tragekomfort? Da OP- oder anderweitige Gesichtsmasken Gesicht und Atemstrom…
Bergische Universität untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken


6. Wuppertaler Energie-Forum als Online-Veranstaltung

17.01.2022|09:22 Uhr

Der Umbau des Energieversorgungsystems in Deutschland schreitet voran und stellt Netzbetreiber vor bisher unbekannte Herausforderungen. Der Lehrstuhl…
6. Wuppertaler Energie-Forum als Online-Veranstaltung


Forscher*innen entwickeln Notfallkonzepte für flächendeckende Stromausfälle

07.01.2022|07:43 Uhr

Die Bergische Universität Wuppertal hat im Dezember 2021 mit SISKIN (Großflächiger Stromausfall – Möglichkeiten zur Teilversorgung von kritischen…
Forscher*innen entwickeln Notfallkonzepte für flächendeckende Stromausfälle


Siegerentwurf für den Ersatzneubau am Haspel der Bergischen Universität gekürt

06.01.2022|12:43 Uhr

ANDREAS SCHÜRING ARCHITEKTEN BDA haben den hochbaulichen Realisierungswettbewerb „Ersatzneubau Haspel A an der Bergischen Universität Wuppertal“…
Siegerentwurf für den Ersatzneubau am Haspel der Bergischen Universität gekürt


Bergische Transfergeschichte: Spielerisch zu mehr Matheverständnis

22.12.2021|14:25 Uhr

Etwa 34 Millionen Bundesbürger aller Altersgruppen spielen mindestens einmal im Monat Gesellschaftsspiele. Zahlreiche, immer neue werden in den…
Bergische Transfergeschichte: Spielerisch zu mehr Matheverständnis


Solar Decathlon im Juni 2022: Programm veröffentlicht

10.12.2021|08:00 Uhr

Volle Fahrt in Richtung 2022: Vom 10. bis 26. Juni findet der Solar Decathlon in Wuppertal statt. Bei dem Event für nachhaltige Städte dreht sich…
Solar Decathlon im Juni 2022: Programm veröffentlicht


Humboldt n – Neuer starker Nachhaltigkeitsakteur in NRW

09.12.2021|13:41 Uhr

NRW-Universitäten verpflichten sich zur Entwicklung eines landesweiten Nachhaltigkeitskonzepts; Kooperation mit dem Wuppertal Institut und der…
Humboldt n – Neuer starker Nachhaltigkeitsakteur in NRW


Neuer Sonderforschungsbereich eingerichtet: Wissenschaftler*innen wollen Prozesse in Galaxien besser verstehen

30.11.2021|12:11 Uhr

Das Universum ist ein dynamisches System, das in einem Urknall entstanden ist und sich seither immer weiter ausdehnt. Dieser Nachweis gelang Anfang…
Neuer Sonderforschungsbereich eingerichtet: Wissenschaftler*innen wollen Prozesse in Galaxien besser verstehen


  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
Zum Archiv

Pressestelle

Corinna Dönges, M.A.
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gebäude/Ebene/Raum: B.07.01
Telefon +49 202 439 3047
E-Mail presse[at]uni-wuppertal.de

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal