• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • 50 Jahre BUW
    • zurück
    • 50 Jahre BUW
    • Rückblick auf das 50. Jubiläum
    • Jubiläumsmagazin
    • Geschichte der Universität
    • Bilder aus 50 Jahren
      • zurück
      • Bilder aus 50 Jahren
      • 50 Jahre in Bildern
      • Impressionen vom 2 in 1-Festakt am 26. August 2022
      • Impressionen vom Jubiläumsball am 5. November 2022
      • Impressionen vom Tag der offenen Tür am 21. Mai 2022
    • Glückwünsche an die BUW
  • Programm
  • Jubiläumsblog
  • Jubiläumsfonds
  • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • zurück
    • 50 Jahre – 50 Gesichter
    • Geschichten
      • zurück
      • Geschichten
      • Ait-Djoudi, Jasmine
      • Böhnke, Susanne
      • Bois, Dipl.-Ök. Christoph
      • Lenz, Thomas
      • Reisewitz-Swertz, Ingrid
      • Studberg, Joachim Dr.
      • Harenberg, Torsten Dr.
      • Wiesen, Peter Prof. Dr.
      • Schinz, Birgit
      • Nölle, Christian
      • Siebrecht, Dieter
      • Jahnke, Isa
      • Halbach, Michael
      • Volker Enkrodt
      • Lerbs, Jürgen
      • Roling, Philipp
      • Freyer, Christiane
      • Göhler, Thomas
      • Lauen, Guido
      • Kleeb, Nicole
      • Heisig, Christian
      • Handschuh, Niklas
  • Publikationen
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite 50Jahre
  2. Jubiläumsblog

Abschlusskonferenz: Projektpartner blicken auf drei Jahre „bergisch.smart_mobility“ zurück

14.03.2022|15:01 Uhr

Die Bergische Region fit für die Zukunft machen – dieses Ziel stand im Mittelpunkt des Projekts „bergisch.smart_mobility: KI als Enabler der Mobilität…
Abschlusskonferenz: Projektpartner blicken auf drei Jahre „bergisch.smart_mobility“ zurück


Politische Umbrüche und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik – Wuppertaler Wissenschaftler erhalten 650.000 Euro Förderung

09.03.2022|13:51 Uhr

Wie hat sich die Mathematik in Deutschland zwischen den Jahren 1920 und 1960 unter dem Eindruck politischer Umbrüche entwickelt? Dieser zentralen…
Politische Umbrüche und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik – Wuppertaler Wissenschaftler erhalten 650.000 Euro Förderung


50 Jahre Katholische Theologie in Wuppertal

03.03.2022|13:03 Uhr

Theologie für das Lehramt: 50 Jahre Katholische Theologie in Wuppertal Ein Interview mit dem Gründungsprofessor Prof. em. Dr. phil. Dr. theol.…
50 Jahre Katholische Theologie in Wuppertal


Neues Rektorat der Bergischen Universität steht fest – Amtsübernahme ab September 2022

03.03.2022|08:25 Uhr

Ein neues Team aus drei Frauen und drei Männern wird ab dem 1. September 2022 die Bergische Universität führen: Nachdem Prof. Dr. Birgitta Wolff…
Neues Rektorat der Bergischen Universität steht fest – Amtsübernahme ab September 2022


Auf 80 Seiten durch 50 Jahre – das Jubiläumsmagazin jetzt auch online

01.03.2022|16:10 Uhr

Mit dem Magazin zu ihrem Jubiläum ist der Bergischen Universität eine besondere Sammlung aus Rück- und Ausblick gelungen, eingebunden in das bewusst…
Auf 80 Seiten durch 50 Jahre – das Jubiläumsmagazin jetzt auch online


Wuppertaler Professorin formuliert Leitlinien für EU-Kommission mit

24.02.2022|15:05 Uhr

Im „New European Bauhaus-Nexus-Report“ formulieren Expert*innen Leitlinien und Forschungsziele, die dazu dienen sollen, die politische Weichenstellung…
Wuppertaler Professorin formuliert Leitlinien für EU-Kommission mit


„Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni“: Gründächer

21.02.2022|11:14 Uhr

Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die…
„Ökologische Hotspots an der Bergischen Uni“: Gründächer


„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre

17.02.2022|14:01 Uhr

Neue Ergebnisse belegen erstmals durch direkte Beobachtung, dass kurzlebige organische Chlorverbindungen, die hauptsächlich in Asien produziert und in…
„Wie durch einen riesigen Fahrstuhl“ – neue rasante Wege ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre


Start frei für die Jubiläumsschwebebahn der Uni

15.02.2022|15:24 Uhr

50 Jahre Bergische Universität: Während die Uni Wuppertal bereits mit zahlreichen Infos und Veranstaltungen in ihr Jubiläum 2022 gestartet ist, sorgt…
Start frei für die Jubiläumsschwebebahn der Uni


Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

09.02.2022|15:10 Uhr

Am 11. Februar ist internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. An diesem Tag macht die UNESCO darauf aufmerksam, dass weltweit…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft


  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 8
Zum Archiv

Pressestelle

Corinna Dönges, M.A.
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gebäude/Ebene/Raum: B.07.01
Telefon +49 202 439 3047
E-Mail presse[at]uni-wuppertal.de

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal